
3D Welten Programmieren
Programmiere & designe deine eigene virtuelle Umgebung
4 x 3h
max. 6 Kinder
ab 9 Jahren
500 Fr.
Das Ziel des Kurses besteht darin zu lernen, wie man seine eigene virtuelle Welt aufbaut und programmiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung von grundlegenden Programmierstrukturen und dem kreieren und designen von 3D-Objekten. Hierbei wird abstrahiertes und kreatives Denken gefördert. Wir legen einen Fokus darauf, dass die Kinder ihre eigenen Ideen einbringen und implementieren. Am Ende des Kurses hat jede(r) ihre/seine eigenen virtuellen Umgebungen, die sie via VR-Brille betreten können.
Zeit & Ort
Die Kursdauer beträgt 4 mal 3 Stunden. Die genauen Kurszeiten sind abhängig vom Kursort. Detailierte Informationen zur Kurszeit finden Sie am Ende dieser Seite.
Projekte
-
Haus design
-
Baue dein eigenes Haus in einer virtuellen Umgebung
-
Designe die Innenräume und beweg dich mit einer VR Brille darin
-
-
Infografiken
-
Geschichten erzählen
-
Programmiere Interaktionen mit 3D-Objekten und erstelle so eine interaktive Geschichte
-
-
Virtuelle Ausstellung
-
Fremdsprache lernen
-
Importiere 3D-Objekte und Bilder, welche du für eine Fremdsprache lernen musst. Baue eine 3D-Welt, wo du die Objekte begutachten und dich selber abfragen kannst.
-
-
Spiele
-
Pinguine füttern
-
Sherlock Holmes - Rätsel lösen
-
-
etc.

Tag 1
Einführung
Programmier- & Designoberfläche kennenlernen
Erste eigene Objekte designen
Programmiergrundlagen 1
Tag 2
3D-Welten designen
Sich darin bewegen und Objekte erstellen
Objekte Interaktion
Objekte design 2
Komplexere Objekte designen und importieren
Programmiergrundlagen 2
Tag 3
Geschichten erzählen
Projekt designen und strukturieren
Spiele in VR-Umgebung 1
Interaktionen planen, Spielaufbau
Programmiergrundlagen 3
Tag 4
Spiele in VR Umgebung 2
'Augmented Reality' (AR)
Eigene 3D Umgebung testen und präsentieren
Bevorstehende Kurse:
Ihre Vorteile
-
Kleine Gruppengrösse (max. 6 Teilnehmer)
-
Qualifizierte Kursleiter: Der Kurs wird von einem erfahrenen Tutor geleitet.
Voraussetzungen
-
Mindestens 9 Jahre alt
-
Kann mit Computermaus oder Touchpad umgehen
-
Einen eigenen Laptop wird empfohlen, falls dies nicht moeglich ist, bitte bei der Anmeldung anmerken.
Kurskosten
CHF 500.-
Fragen & Anmerkungen
Haben Sie eine Frage oder Anmerkung? Kontaktieren Sie uns hier.
Starte im
April
In
Basel
Von
13:00-16:00
Am
11.04/12.04/13.04/14.04
Adresse
Grenzacherstr. 8, 4058 Basel
Starte im
April
In
Bern
Von
13:00-16:00
Am
11.04/12.04/13.04/14.04
Adresse
Erlachstrasse 14, 3012 Bern
Starte im
April
In
Zürich
Von
13:00-16:00
Am
19.04/20.04/21.04/22.04
Adresse
Bärengasse 22,
8001 Zürich
Starte im
April
In
Zürich
Von
13:00-16:00
Am
25.04/26.04/27.04/28.04
Adresse
Bärengasse 22,
8001 Zürich
Möchten Sie informiert werden bezüglich neuer Kurse & Termine?
Abonnieren Sie unseren Newsletter