02.10-06.10 (09-12)

Code Starter

Das Ziel des Kurses besteht darin, spielerisch einzuführen, wie man programmiert und verantwortlich mit neuen Technologien umgeht. Mit Hilfe von Sensoren (z.B. Bewegungssensor) lernen die Kinder neue Programmierstrukturen und können dabei ihre eigenen Projekte verwirklichen. Dabei fördern wir abstrahiertes und kreatives Denken.
Code Starter
Was wirst du lernen
check
Programmiergrundlagen
check
Effizient Code schreiben
check
Debuggen
check
Befehle & Sequenzen
check
Variablen & Datentypen
check
Schleifen & Bedingungen
check
Funktionen
check
Algorithmen & Abstraktionen

Zeit & Ort

Die Kursdauer beträgt 5 mal 3 Stunden. Die genauen Kurszeiten sind 02.10 / 03.10 / 04.10 / 05.10 / 06.10 von 09:00 - 12:00. Der Kurs Standort ist noch nicht festgelegt.

Programmiersprache: Blockly & Scratch

Wir programmieren mit der visuellen Programmiersprache Blockly & Scratch, die von Google & MIT entwickelt wurde, um Kindern das Programmieren beizubringen. Sie besteht aus farbigen Blöcken, die je einen Befehl repräsentieren. So muss man nicht jede Zeile selbst tippen, die gewünschten Befehle werden einfach ins Programm gezogen.

Projekte

  • Programmiere dein eigenes Spiel, das du mit einem Bewegungssensor steuern kannst
  • Liegestützen-Zähler mit Hilfe eines Bewegungssensors
  • Musik spielen mit Bewegungen
  • Programmiere Animationen, die sich mit der Lautstärke im Raum ändern
  • Für weiter mögliche Projekte siehe Gallerie
  • etc.

Kursablauf

Tag 1
  • Einführung
    Wie funktioniert ein Computer?
    Wie versteht ein Computer uns?
  • Erste Schritte beim Programmieren
    Befehle und Sequenzen
    Fehlersuche (Debugging)
  • Erste eigene Programme

Tag 2
  • Schleifen II
    Wie funktioniert eine for-Schleife?
    Wie löst man Probleme mit verschachtelten Schleifen?
  • Datentypen I
    Was sind Boolean und Integer?
  • Bedingte Anweisungen
  • Schleifen I
    Wie funktioniert eine while-Schleife?

Tag 3
  • Variabeln
  • Algorithmen
    Wie findet man Lösungen für bestimmte Probleme?
  • Sensoren I
    Wie funktioniert ein Bewegungssensor?
    Zeichnen mit einem Bewegungssensor

Tag 4
  • Datentypen II
    Strings und listen
  • Projekt I
    Entwickle deine eigenen Ideen und implementiere sie.

Tag 5
  • Funktionen
    Wie können wir effizienter programmieren?​
  • Game-Design in Scratch
    Levels, Gegner,...
  • Projekt II
  • Abschluss


Ihre Vorteile

  • Kleine Gruppengrösse (max. 6 TeilnehmerInnen)
  • Qualifizierte KursleiterInnen: Jeder Kurs wird von einem erfahrenen TutorIn geleitet.

Voraussetzungen

  • Mindestens 7 Jahre alt
  • Kann mit Computermaus oder Touchpad umgehen
  • Ein eigener Laptop wird empfohlen, falls dies nicht möglich ist, bitte bei der Anmeldung anmerken.

Kurskosten

CHF 650.-

Fragen & Anmerkungen

Haben Sie eine Frage oder Anmerkung? Schreiben Sie uns an team@kidscode.ch.

Häufig gestellte Fragen
Unter welchen Umständen wird ein Kurs abgesagt?
keyboard_arrow_down

Wir behalten uns vor ein vor-Ort-Kurs abzusagen, falls wir nicht mehr als 3 Anmeldungen haben. Falls dies der Fall ist, informieren wir Sie frühzeitig darüber und erstatten Ihnen die Kurskosten zurück. Online findet der Kurs auch statt, wenn wir weniger als 3 Anmeldungen haben.

Was sind die technischen Voraussetzungen für einen (online) Kurs?
keyboard_arrow_down

Ein MacOS oder Windows Laptop (und Zugang zum Internet).

Bis wann kann ich mein Kind vom Kurs abmelden?
keyboard_arrow_down

Bis 8 Wochen vor Kursbeginn erstatten wir Ihnen die vollen Kursgebühren. Danach 50% bis einer Woche vor Kursbeginn. Es besteht auch die Möglichkeit, an einem anderen Kursdatum teilzunehmen.

Muss ich meinen eigenen Laptop mitbringen?
keyboard_arrow_down

Ja, falls dies nicht möglich ist, stellen wir für eine Gebühr einen Laptop zu Verfügung.

Reservieren Sie den Kurs
650 CHF
Avatar Profil Bild
Avatar Profil Bild
Avatar Profil Bild
Avatar Profil Bild
Avatar Profil Bild
star
star
star
star
star
Von
17
Eltern und Kindern
leaderboard
Level:
Beginner (level text test)
timer
Dauer:
5 x 3h
code
Blockly, Scratch
groups
Gruppengrösse:
max. 6 Kinder
Danke! Wir haben ihre Anmeldung erhalten! Wir werden uns in kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Falls der Fehler weiterhin auftritt, schreiben Sie uns an team@kidscode.ch!
Kurse & Projekte

Andere Kurse

St. Gallen
02.10-06.10 (09-12)
Entdecke wie ein Computer funktioniert und wie man damit programmiert.
Herbstferien
von 7-10 Jahre
max. 6 Kinder
5 x 3h
650 CHF
St. Gallen
02.10-06.10 (13-16)
In diesem Kurs lernen unsere Schüler eigene virtuelle Umgebungen zu programmieren und zu designen.
Herbstferien
von 10-14 Jahre
max. 6 Kinder
5 x 3h
650 CHF
Lugano
21.08-25.08 (13-16)
In questo corso, i nostri studenti impareranno a programmare e progettare i propri ambienti virtuali.
Sommerferien
von 10-14 Jahre
max. 6 bambini
5 x 3h
650 CHF